Der älteste Teil von HerberG de Gouden Leeuw ist die Bürgermeisterresidenz aus dem Jahr 1575. Heutzutage wird der obere Raum der Bürgermeisterresidenz als „Herrenkammer“ genutzt. Genau wie in der Gelagkamer verfügt es über einen Kamin mit einem authentischen und originalen Fliesentableau aus dem 18. Jahrhundert. Dies macht die „Heerenkamer“ zu einem schönen, stimmungsvollen Raum für Gruppen, die in der Privatsphäre ihrer Gruppe à la carte speisen möchten. Aber auch für Tagungen (bis ca. 12 Personen) oder kleine Konferenzen eignet sich dieser schöne Raum sehr gut.
Die ursprünglich aus dem Jahr 1366 stammende, aber beim großen Stadtbrand 1666 zerstörte „Gelagkamer“ beherbergte früher einen Kolonialwarenladen und ein Hofcafé. Dieser stimmungsvolle Raum dient nun als Raum, in dem Sie tagsüber Gerichte von der kleinen Karte genießen oder abends einen Aperitif einnehmen können. Im Winter lässt es sich hier angenehm und gemütlich vor dem prasselnden Kaminfeuer mit dem originalen Kacheltableau mit biblischen Szenen aus dem 17. Jahrhundert entspannen.
Das dritte Gebäude beherbergt „t Pietshuus“ aus dem Jahr 1750. Wo früher die Pferdemühle war, befindet sich heute das À-la-carte-Restaurant. Ein auffälliges Merkmal dieses Gebäudes sind die wunderschönen authentischen ovalen Fenster, die sogenannten „Kuhaugen“. Von „t Pietshuus“ aus blicken Sie auf die Schlosskapelle (1344) und den kleinen nostalgischen Innenhof, den ehemaligen Vorgarten des Bauernhofs.
„De Deel“ ist der ehemalige Stall des Bauernhofs (1650). Mit Liebe zum Detail und unter Bewahrung der Authentizität wurde dieser Raum in eine große Brasserie umgewandelt, in der Sie tagsüber die leckeren Gerichte der kleinen Speisekarte genießen können. Wenn es draußen kalt und düster ist, wird auch hier der große Kamin angezündet. „De Deel“ eignet sich besonders für Partys, Feiern und große Meetings oder Konferenzen.
Wo früher die Küche des alten Stadtbauernhofs untergebracht war, betreten Sie heute die Bronkhorsterstube. Dieser stimmungsvolle Raum dient seit dem Frühjahr 2017 als „Rezeption“. Wenn Sie bei uns übernachten, werden Sie freundlich und gastfreundlich empfangen.